Streitwagen-Fangen
Streitwagen-Fangen | |
Art: | Fangspiel |
Spieleranzahl: | ab etwa 12 (jeweils in Dreiergruppen) |
Ort: | beliebig |
Material: | ein Pfand pro Dreiergruppe (etwa Pfadfinder-Halstuch) |
Dauer: | beliebig |
Vorbereitung: | keine |
Streitwagen-Fangen ist ein Spiel für Gruppen ab etwa 12 Personen. Es ist eine Variante des Drachenschwanzfangens, das jeweils in Dreiergruppen gespielt wird.
Inhaltsverzeichnis
Material
Jede Dreiergruppe benötigt ein Pfand, üblicherweise ein Kleidungsstück oder ähnliches: Pfadfinder-Halstuch, Schal, Haube, Handschuh, kurzes Seil, etc.
Regeln
Die Spieler stellen jeweils einen Streitwagen dar: Zwei Spieler stehen vorne nebeneinander und sind die Pferde, der dritte steht hinter diesen beiden und symbolisiert den Reiter. Er hält sich bei seinen Pferden idealerweise am Gürtel (sonst Hosenbund, etc.) fest. Das Pfandstück steck (fest, aber erreichbar und leicht entfernbar) in seinem Gürtel (oder in seiner hinteren Hosentasche).
Nach Spielbeginn versuchen die Streitwagen, das Pfand der anderen Wägen zu ergattern. Dabei muss der Streitwagen natürlich sein eigenes Pfand verteidigen. Wer seinen Pfand verliert, scheidet aus. Gewonnen hat der Streitwagen, der am Schluss über bleibt.
Variante
- Wenn ein Wagen sein Pfand verliert, muss er nicht ausscheiden. Er kann auch ohne dieses weiter spielen und eine gegnerisches stehlen. Gestohlene Pfande werden gleich dem eigenen hinten eingesteckt, so dass ein Wagen gleichzeitig auch mehrere Pfande hinten einstecken haben kann.
Ähnliche Spiele
Weitere Fangspiele
Weitere Spiele nach Kategorien |
---|